Viele Angestellte verbringen die gesamte Arbeitszeit sitzend vor dem PC. Das dies nicht unbedingt gesundheitsförderlich ist, kann man sich denken. Deshalb ist es umso wichtiger, dass jeder auf sich achtet, sich gesund ernährt sowie die besten Gesundheitstipps beachtet. Wer auf der Suche nach Tricks ist, um seine Fitness und das Wohlbefinden zu stärken, kann diesen Beitrag lesen. Wir fassen die bedeutendsten Tipps zusammen, sodass Sie noch heute mit der Veränderung beginnen können.
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/yogalehrer-der-einem-schuler-hilft-3822688/
Vorkochen statt Kantinenessen
Zahlreiche Mitarbeiter nehmen das Angebot, in der Kantine oder mit Essgutscheinen in lokale Restaurants zu essen, an. Nicht immer entspricht das dort zubereitete Essen den hohen Standards. Oftmals werden zu viel Fett oder schlechte Zutaten verarbeitet. Besonders dann, wenn man jeden Tag dort isst, sollte es entsprechend nährstoffreich und gesund sein. In diesem Zusammenhang ist es eine hervorragende Idee, sich selbst zu bekochen. Damit der Aufwand nicht zu groß wird, gibt es ein paar Tricks. Wer am Vorabend kocht, kann sich eine größere Portion zubereiten und diese dann mitnehmen. Das ist wohl die beste und einfachste Möglichkeit, sich auf der Arbeit gesund zu ernähren. Ansonsten kann das Vorkochen von bestimmten Lebensmitteln wie Kartoffeln, Reis, Bohnen oder Ähnliches dienlich sein. So können Sie dann beispielsweise einfach Kartoffeln und frischen Salat mitnehmen.
Als Snack eignen sich selbst gemachte Energiebällchen aus Haferflocken, Trockenfrüchte wie Datteln, Rosinen oder Gojibeeren, Kakaopulver sowie Kokosraspeln. Mit wenigen Handgriffen können Sie auch Müsliriegel selbst zubereiten. Diese bestehen aus wenigen Zutaten, sind gesund, lecker und sehr sättigend.
Regelmäßige Pausen an der frischen Luft
Auch wenn Sie sehr vertieft in die Arbeit sind, sollten Sie sich immer wieder die Mühe machen, aufzustehen und kurz an die frische Luft zu gehen. Dies ist besonders dann bedeutend, wenn Sie sonst den ganzen Tag nur vor dem PC hocken. Nehmen Sie sich mehrmals am Vormittag sowie am Nachmittag die Zeit, hinauszugehen. Wenn die Sonne scheint, tut Ihnen das dem gesamten System gut. Während der Mittagspause können Sie eine Runde in den Park gehen, um sich zu bewegen, andere Bereiche im Gehirn zu beanspruchen und neuen Sauerstoff aufzunehmen. Das könnte Leser auch interessieren: https://www.am-samstag.de/wie-konnen-auch-sie-arbeit-und-sport-verbinden-die-besten-tipps/.
Atemübungen und Meditation
Um einen besonders stressigen Arbeitstag erfolgreich zu überstehen, helfen Meditationen und Atemübungen. Wer sich die Zeit nimmt, sich wenige Minuten nur auf sich selbst zu konzentrieren und Ruhe in das eigene System zu bringen, wird sich schnell erholter fühlen. Zudem können Atemübungen helfen, mehr Sauerstoff in den Körper zu bringen. In stressigen Situationen atmen wir meist zu flach, sodass zu wenig frische Luft in uns hineinströmt. Dies kann dadurch verhindert werden, dass Sie sich immer wieder daran erinnern, tief und gleichmäßig zu atmen.
Genießen Sie die freie Zeit
Wer tagsüber fit und vital sein möchte, sollte sich in der Freizeit ausruhen. Jeder Mensch fühlt bei anderen Aktivitäten Entspannung. Demnach ist es notwendig, dass Sie für sich herausfinden, was Ihnen guttut. Während die einen gerne in der Natur sind und sich bewegen, genießen andere Menschen die Ruhe daheim. Bei handwerklichen, kreativen Tätigkeiten wie Häkeln, Stricken, Basteln oder Nähen vergessen Sie den stressigen Alltag und tauchen tief in die Entspannung ein. Auch Gartenarbeiten sind dienlich, um sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Andere lieben es, sich auf die Couch zu platzieren und dort die Lieblingsserie oder den besten Film auf dem neuen Android TV Fernseher anzusehen. Damit die Augen geschont werden, sollte die Qualität der Auflösung möglichst hoch sein. Außerdem ist es sinnvoll, dass Sie nicht zu lange Fernsehschauen, damit Sie gut einschlafen können. Das Blaulicht am Abend kann die Melatoninproduktion verringern, sodass Sie schwieriger zur Ruhe finden.
Yoga
Ein weiteres Tool, um neue Energie zu tanken, ist Yoga. Die Asanas aus der buddhistischen Lehre sind hilfreich, wenn es darum geht, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und die innere Stärke zu fühlen. Außerdem verbessert sich die Haltung, die Fitness und die Flexibilität – diese Vorteile erfahren Sie, wenn Sie Yoga sehr regelmäßig in die eigene Abend- oder Morgenroutine einbauen. Wenn Sie unsicher sind, können Sie zu Beginn einen Yogakurs besuchen.