Uncategorized

Passives Einkommen durch Kryptowährungen

Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, um mithilfe von Kryptowährungen ein passives Einkommen zu erzielen. Doch ganz gleich, für welche der zahlreichen Möglichkeiten man sich auch entscheidet, ohne zumindest ein wenig Zeit zu investieren, kommt man nicht allzu weit. Wer sich die notwendige Zeit allerdings nimmt, der kann auf Dauer durchaus ein passives Einkommen durch Kryptowährungen erzielen. Einige der lukrativsten Möglichkeiten möchten wir im Folgenden einmal genauer vorstellen und verraten, für wen diese am besten geeignet sind.

Handel mit Kryptowährungen

Der Handel mit Kryptowährungen verspricht auf lange Sicht ein lukratives Nebeneinkommen, wofür man allerdings zunächst erst einmal die Grundlagen des Tradings verinnerlichen muss. Denn um Geld mit dem spekulativen Handel von Kryptowährungen zu verdienen, muss man dazu in der Lage sein, die Signale des Marktes richtig zu deuten und darf sich auch durch fallende Kurse nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Das stellt insbesondere für Anfänger eine große Herausforderung dar, weshalb diese sich im Rahmen von einem Trading Coaching umfangreich auf den Handel mit Kryptowährungen vorbereiten sollten.

Spielend Kryptowährungen verdienen

Als Play-to-Earn wird eine Methode bezeichnet, mit der Anwender spielend zu einem passiven Einkommen gelangen können. Der Zeitaufwand, der hierfür investiert werden muss, unterscheidet dabei von Spiel zu Spiel, wofür man allerdings auch Belohnungen in Form von Kryptowährungen erhält.

Zu diesem Zweck muss der Anwender bei dem Fußball Manager „Sorare“ beispielsweise ein Team aus Spielern zusammenstellen. Die ausgewählten Spieler erhalten in der Folge an jedem Spieltag Punkte, basierend auf deren Leistungen in der realen Welt. Nach jedem Spieltag werden die Spieler für die Leistungen ihrer virtuellen Kicker mit ETH im Wert von bis zu 50 EUR belohnt, wodurch sich gute Spieler ein attraktives, regelmäßiges Nebeneinkommen aufbauen können.

Kostenlose Vektorgrafiken zum Thema Tippen

https://pixabay.com/de/vectors/tippen-geld-passives-einkommen-6039919/

Kryptowährungen verleihen

Das Verleihen von Kryptowährungen wird als Krypto Lending bezeichnet und erinnert von seinem Ablauf an die Vergabe eines Kredits. Das ist für Kreditgeber ausgesprochen sicher, da sämtliche Kredite zu 100 Prozent besichert und über seriöse Vermittler vergeben werden.

Auch über einige Plattformen können Kreditgeber die eigenen Kryptowährungen mittlerweile verleihen, wobei neben Privatpersonen auch Anbieter von Krypto-Börsen zu den Anbietern gehören. Dabei wird der geliehene Betrag durch eine Reserve versichert, wodurch das Risiko für den Kreditnehmer deutlich reduziert wird.

Die Renditen auf derartigen Plattformen betragen in der Regel zwischen fünf und zehn Prozent, wobei man sich allerdings immer darüber bewusst sein sollte, dass einem die eigene Kryptowährung bis zu einem vereinbarten Zeitpunkt in der Folge nicht zur Verfügung steht. Das kann sowohl positiv sein, sofern der Wert der Währung während dem Verleih ansteigt, als auch negativ, sofern die Währung während dem Verleih an Wert verliert.

 

Geld verdienen durch Krypto Mining?

Die Bilder von großen Mining Farmen, die sich zumeist in Afrika oder Asien befinden, hat wohl jeder schon einmal gesehen. Dort werden rund um die Uhr Kryptowährungen geschürft, was für die Betreiber hohe Gewinne verspricht. Besonders zwischen 2017 und 2018 florierte das Geschäft der Miner, doch seitdem haben steigende Stromkosten dazu geführt, dass das Schürfen von Kryptowährungen für Privatpersonen nur noch wenig Sinn ergibt.

Doch auch das ändert sich aufgrund neuer Technologien wie dem Proof-of-Coverage langsam wieder. Als Proof-of-Coverage bezeichnet man ein dezentrales Funknetz, welches sich ausschließlich aus Funkroutern zusammensetzt, wofür die Inhaber dieser Router eine Vergütung erhalten.

Eines dieser Proof-of-Coverage Netzwerke hört auf den Namen Helium (HNT) und ermöglicht Privatpersonen den Zugang über einen speziellen Router. Allerdings werden für die Anschaffung des Routers einmalige Kosten fällig, weshalb man sich bereits im Vorfeld einer solchen Investition über die Netzabdeckung in der eigenen Region informieren sollte. Denn ansonsten kann es passieren, dass man mit dem Router keine Erträge verbucht.

Roy